Kopf

Kopf
kɔpf
m ANAT
cabeza f

seinen Kopf darauf verwetten — apostar la cabeza

den Kopf kosten — costar el pellejo

den Kopf aus der Schlinge ziehen — salir del apuro

sich den Kopf einrennen — darse de cabezazos contra la pared

seinen Kopf durchsetzen — salirse con la suya

den Kopf hängen lassen — perder el ánimo

sich die Köpfe heißreden — discutir acaloradamente

seinen Kopf hinhalten — poner su cabeza, responder por, responsabilizarse por

den Kopf in den Sand stecken — volver la espalda a la realidad

Kopf und Kragen kosten — costarle a uno el pellejo, costarle a uno la vida

jdm den Kopf verdrehen — volver loco a alguien

den Kopf voll haben — tener la cabeza llena

sich einen Kopf um etw machen — darle vueltas a algo, preocuparse por algo

jdm den Kopf zurechtrücken — poner a alguien los puntos sobre las pies

einen kühlen Kopf bewahren — conservar la sangre fría

nicht auf den Kopf gefallen sein — no ser tonto

Geld auf den Kopf hauen — tirar el dinero

aus dem Kopf — de memoria

jdm nicht aus dem Kopf gehen — no quitarse de la cabeza a alguien

sich etw aus dem Kopf schlagen — quitarse algo de la cabeza

in den Kopf steigen — subir a la cabeza

über jds Kopf hinweg — por encima de su cabeza

über den Kopf wachsen — subirse a la cabeza

von Kopf bis Fuß — de la cabeza a los pies

jdn vor den Kopf stoßen — ofender a alguien en su amor proprio

jdm den Kopf waschen — echar un sermón a alguien

jdm etw an den Kopf werfen — echar en cara algo a alguien

sich etw durch den Kopf gehen lassen — reflexionar sobre algo, pensarlo bien

etw im Kopf haben — tener algo en la cebeza

etw im Kopf behalten — retener algo en la memoria

Mir schwirrt der Kopf. — La cabeza me da vueltas.

Kopf hoch! — ¡Arriba ese ánimo!

Kopf [kɔpf, Plural: 'kœpfə]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, Köpfe>
1 dig(Körperteil, Nagel-, Nadelkopf) cabeza Feminin; zehn Euro pro Kopf diez euros por cabeza; Kopf an Kopf codo con codo; aus dem Kopf de memoria; Kopf hoch! ¡ánimo!; auf dem Kopf cabeza abajo; den Kopf aus der Schlinge ziehen (bildlich) (saber) salir del apuro; etwas auf den Kopf stellen poner algo patas arriba; sie stellten das ganze Haus auf den Kopf revolvieron la casa de arriba a abajo; Kopf und Kragen riskieren jugarse la vida; sich Dativ etwas aus dem Kopf schlagen/in den Kopf setzen quitarse algo de/meterse algo en la cabeza; das will mir nicht in den Kopf no me entra en la cabeza; das kann ich im Kopf rechnen puedo hacer la cuenta de cabeza; mit rotem Kopf dastehen estar con la cara enrojecida; von Kopf bis Fuß de pies a cabeza; sie ist ein kluger Kopf tiene una buena cabeza; sie hat ihren eigenen Kopf ella sabe lo que quiere; er ist nicht auf den Kopf gefallen no tiene un pelo de tonto; den Kopf in den Sand stecken esconder la cabeza como el avestruz; mit dem Kopf durch die Wand wollen querer lo imposible; es kann nicht immer nur nach deinem Kopf gehen no puede ser siempre lo que tú quieras; wir redeten uns Dativ die Köpfe heiß nos dijimos todo lo dicho y por decir; einen kühlen Kopf bewahren mantener la calma; nicht ganz richtig im Kopf sein (umgangssprachlich) no estar bien de la cabeza; das geht mir durch den Kopf esto me ronda por la cabeza; wo hast du nur deinen Kopf gelassen? ¿dónde tienes la cabeza?; mir brummt/raucht der Kopf (umgangssprachlich) tengo la cabeza como un bombo/me echa humo la cabeza; der Erfolg ist ihm zu Kopf(e) gestiegen se le ha subido el éxito a la cabeza; die Tatsachen auf den Kopf stellen (umgangssprachlich) tergiversar los hechos; ich war wie vor den Kopf gestoßen me quedé parado; Kopf stehen (umgangssprachlich) estar fuera de quicio; jemandem den Kopf verdrehen (umgangssprachlich) robarle el sentido a alguien; das Ganze wächst ihm über den Kopf es superior a sus fuerzas; sich Dativ den Kopf zerbrechen (umgangssprachlich) romperse la cabeza; sich Dativ an den Kopf fassen (umgangssprachlich) llevarse las manos a la cabeza; jemanden einen Kopf kürzer machen (salopp) decapitar a alguien; das kann dich den Kopf kosten (also bildlich) te puede costar la vida; er hat sein ganzes Geld auf den Kopf gehauen (umgangssprachlich) ha tirado todo su dinero por la ventana
2 dig(Briefkopf) encabezamiento Maskulin; (bei Münze) cara Feminin; Kopf oder Zahl? ¿cara o cruz?
(Plural Köpfe) der
1. [Schädel] cabeza femenino
mit dem oder den Kopf schütteln negar oder decir que no con la cabeza
jm etw an den Kopf werfen tirar a alguien algo a la cabeza
(figurativ) decir algo a alguien directamente, decir algo a alguien a la cara
2. [rundes Gebilde] cabeza femenino
3. [Anführer] cabecilla masculino
4. (Redewendung)
den Kopf hängen lassen desanimarse
den Kopf hinhalten cargar con la culpa oder responsabilidad
den Kopf verlieren perder la cabeza
jm den Kopf verdrehen (umgangssprachlich) volver loco (femenino loca) (de amor) a alguien
Kopf und Kragen riskieren jugarse la cabeza oder la piel
mir wächst die Arbeit über den Kopf se me acumula oder amontona el trabajo
Kopf stehen estar patas arriba
jm zu Kopf steigen subírsele a la cabeza a alguien
etw auf den Kopf stellen poner algo patas arriba
sich auf den Kopf stellen (umgangssprachlich) ponerse cabeza abajo
und wenn du dich auf den Kopf stellst, ich mache das nicht te pongas como te pongas, no pienso hacerlo
sich (D) etw aus dem Kopf schlagen sacarse oder quitarse algo de la cabeza
sich (D) etw durch den Kopf gehen lassen pensarse (bien) algo
sich (D) etwas in den Kopf setzen meterse algo en la cabeza
sich (D) (über etw (A) ) den Kopf zerbrechen romperse la cabeza (con oder por algo), devanarse los sesos (con algo)
etw über js Kopf (A) hinweg entscheiden oder bestimmen decidir algo por alguien
————————
aus dem Kopf Adverb
de memoria
————————
Kopf an Kopf Adverb
Kopf an Kopf liegen ir igualados (femenino igualadas) oder empatados (femenino empatadas)
————————
pro Kopf Adverb
por cabeza, por persona
————————
von Kopf bis Fuß Adverb
de pies a cabeza

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Köpf — ist der Familienname folgender Personen: Doris Schröder Köpf (* 1963), deutsche Journalistin und Autorin Ernst Köpf senior (* 1940), deutscher Eishockeyspieler Ernst Köpf junior (* 1968), deutscher Eishockeyspieler Gerhard Köpf (* 1948),… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopf [2] — Kopf, bei den Strecken (s. Baumwollspinnerei) die zur einmaligen Bearbeitung gehörige Abteilung von Walzen. Es pflegen demnach drei oder vier Köpfe auf der das Obergestell der Maschine bildenden gußeisernen Bank (dem sogenannten Zylinderbaum)… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kopf — Sm std. (8. Jh.), mhd. kopf Trinkgefäß, Hirnschale , ahd. kopf, kupf Becher , mndd. kop Entlehnung. Wie ae. cuppe f. Becher , anord. koppr Geschirr in Becherform, kleines Schiff früh entlehnt aus l. cūpa, cuppa f. Becher . Das Wort ersetzt als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kopf — Kopf: Das Wort »Kopf« (mhd., ahd. kopf) war ursprünglich Gefäßbezeichnung für »Becher, Trinkschale«. Es beruht wohl (mit entsprechend engl. cup »Becher, Tasse«) auf einer Entlehnung aus spätlat. gemeinroman. cuppa »Becher«. Zur… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kopf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Mein Kopf tut mir weh. • Er ist fast 17 und der einzige Gedanke in seinem Kopf ist sein Führerschein. • Sie schüttelt ihren Kopf …   Deutsch Wörterbuch

  • Kopf [1] — Kopf, 1. Haupt, der vordere Teil an hervorragenden Steinen, Balken, Pfetten, Sparren u.s.w., die obere Endung einer Säule; 2. der stärkere Teil an Gewölbesteinen, Keilen und Hammerklingen; 3. der schmale Teil an länglichen Quadern oder an… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kopf [1] — Kopf (Caput), 1) der Obertheil des Körpers der Menschen u. Thiere, der das Gehirn u. die höheren Sinnesorgane in sich faßt u. mit dem Rumpf durch einen verschmälerten Theil (Hals) mit mehr od. minderer Gelenkigkeit verbunden ist; bei wenigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kopf [2] — Kopf, Maß für flüssige u. trockene Dinge; in Zürich ist 1 K. = 184 Pariser Cubikzoll u. hält 2 Maß od. 4 Quart od. 8 Stotzen, 8 K. = 1 Viertel, 32 K. = 1 Eimer; in Österreich 1 K. = 22/3 Seidel, 12/3 K. = 1 Maß; in Regensburg (Köpfel) ist 1 K. =… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kopf — (Caput, Haupt), der vorderste Teil des Körpers der meisten Tiere, der durch den Besitz besonderer Organe (Auge, Ohr, Gehirn etc.) ausgezeichnet, zuweilen jedoch mit dem folgenden Abschnitt, der Brust, zu einem sogen. Cephalothorax (Kopfbrust)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kopf — oder Haupt (Caput), der oberste Teil des Körpers der Menschen und der meisten Tiere; der menschliche K. zerfällt in den Schädel (s.d.) und das Gesicht (s.d.). [Kopfskelett auf Tafel: Skelett I, 2 u. 3.] Der K. ist von der gefäß und nervenreichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kopf [2] — Kopf, schwimmender, s. Klumpfisch [Abb. 935] …   Kleines Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”